Das PC-Team verlost 6 PC-Token KOSTENLOS an die ersten 10,000 Personen, die sich uns anschließen werden! Begleiten Sie uns hier

Investor werden Karriere
Seite auswählen
22 von Admin

Welche verschiedenen Kunststoffarten gibt es?

Von Wasserflaschen über Behälter und mobile Geräte bis hin zu Tragetaschen hat Plastik Einzug in unser tägliches Leben gehalten. Dass es verschiedene Arten von Plastik gibt, ist vielen nicht bekannt. Alle diese Typen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit und Toxizität voneinander. Darüber hinaus können einige von ihnen recycelt werden, während andere dies nicht können. 

Wenn Sie eine allgemeine Vorstellung von den verschiedenen Kunststoffarten haben, können Sie intelligentere Entscheidungen treffen, indem Sie die Sicherheit des Kunststoffprodukts berücksichtigen. 

Warum wird Kunststoff in verschiedene Typen eingeteilt?

Der Verdienst dafür geht an die Society of Plastic Industry, die die Harzidentifikationscode (RIC) im Jahr 1988. Das RIC kategorisierte Kunststoffharze in sieben verschiedene Typen und ist heute weltweit als Standard-Kunststoffklassifizierung anerkannt. 

Ziel dieser Klassifizierung war es, ein einheitliches nationales System zu entwickeln, um das Recycling von Post-Consumer-Kunststoffprodukten zu ermöglichen. 

Arten von Kunststoff

Im Folgenden sind die sieben verschiedenen Arten von Kunststoff aufgeführt:

1. HAUSTIER

PET

Die erste Kategorie von Kunststoffen ist als Polyethylenterephthalat oder PET bekannt. Es wird universell als die gebräuchlichste Art von Kunststoff verwendet. Aufgrund seiner angeborenen Fähigkeit, das Eindringen von Sauerstoff zu verhindern, eignet es sich für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen. Polyethylenterephthalat gilt auch als der am häufigsten recycelte Kunststoff der Welt. 

2. HDPE

HDPE

Polyethylen hoher Dichte oder HDPE ist ein hochbeständiges Harz, das bei der Herstellung von Einkaufstüten, landwirtschaftlichen Rohren, Spielplatzgeräten, Shampoobehältern usw. verwendet wird. Seine Stärke und Robustheit werden seinen langen unverzweigten Polymerketten zugeschrieben. Dadurch sind sie dicker als PET. Durch seine hohe Widerstandsfähigkeit hält er Temperaturen von bis zu 120 Grad stand. Ein weiterer Vorteil von HDPE ist die einfache Recyclingfähigkeit, was die Entsorgung bequem macht. 

3. PVC

PVC

PVC oder Polyvinylchlorid ist eines der am häufigsten hergestellten synthetischen Polymere der Welt. Es hat zwei Formen: starr und flexibel. Seine steife Form wird in der Bauindustrie allgemein zur Herstellung von Tür- und Fensterprofilen sowie Rohren zur Trinkwasser- und Abwasserleitung verwendet. In seiner flexiblen Form, die durch Mischen mit anderen Stoffen gewonnen wird, wird es für Klempnerarbeiten, Kabel, Isolierungen und Fußböden verwendet.

PVC ersetzt aufgrund seiner Vielseitigkeit, Leichtigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit allmählich Baumaterialien wie Metall, Holz, Beton, Gummi und Keramik. 

PVC ist jedoch nicht leicht recycelbar trotz der weit verbreiteten Bemühungen der Kunststoffindustrie, es wiederverwendbar zu machen. Daher sollte PVC nach Möglichkeit vermieden werden. 

4. LDPE

LDPE

LDPE oder Polyethylen niedriger Dichte besteht aus Molekülen niedriger Dichte, wodurch es dünner und flexibler wird. Es hat die einfachste Struktur unter allen Arten von Kunststoffharzen. LDPE ist auch bequemer und billiger herzustellen. Es findet seine Verwendung unter anderem in Plastiktüten, Spenderflaschen, Behältern und Plastikfolien. Es wird jedoch nicht so viel recycelt. 

5. PP

PP

PP oder Polypropylen ist der am zweithäufigsten erzeugte Kunststoff. Es wird erwartet, dass der Markt für Polypropylen in Zukunft schnell wachsen wird. PP zeichnet sich durch seine Härte und Robustheit aus. Es hält hohen Temperaturen stand und wird in Tupperware, Thermowesten, verderblichen Lebensmittelbehältern und Wegwerfwindeln verwendet. Eine weitere interessante Anwendung von PP ist aufgrund seiner Ermüdungsbeständigkeit in lebenden Scharnieren. 

6.PS

PS

PS oder Polystyrol können entweder in fester oder geschäumter Form vorliegen. Es ist kostengünstig und einfach herzustellen, was eine breite Verwendung in Tassen, Isolierungen, Verpackungsmaterialien und Einweggeschirr ermöglicht. Polystyrol, auch bekannt als Styropor, neigt beim Erhitzen zum Auslaugen gefährlicher Chemikalien. Dadurch ist es hochentzündlich und damit gefährlich. 

Was seine Auswirkungen auf die Umwelt betrifft, ist es jedoch eine der schlimmsten Kunststoffarten. Es ist biologisch nicht abbaubar und neigt aufgrund seines geringen spezifischen Gewichts dazu, auf dem Wasser zu schwimmen. Das kann Tieren, die es fälschlicherweise aufnehmen und sogar verschlucken, ernsthaft schaden. 

Darüber hinaus lehnen Recyclingprogramme am Straßenrand Polystyrol ab, was es für die Verwendung ungünstig macht.

7. Andere Kunststoffe

Diese Kategorie umfasst alle Arten von Kunststoffe die in keine der oben genannten Kategorien fallen. Der gebräuchlichste Kunststoff in dieser Kategorie ist Polycarbonat (PC), der verwendet wird, um starke und robuste Materialien zu bauen. Sie werden im Augenschutz in Form von Sonnenbrillen, Schutzbrillen, Sportbrillen etc. verwendet. Sie werden aber auch in Mobiltelefonen und CDs (CDs) verwendet. 

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Kunstharze aufgrund von auslaugenden Verbindungen wie Bisphenol A bei hohen Temperaturen umstritten werden. Bisphenol A ist eine potenziell gefährliche Chemikalie für die Umwelt, die sich nicht zersetzt und in Gewässer gelangen kann und Wasserverschmutzung verursacht. Außerdem werden die Kunststoffe dieser Kategorie selten recycelt. 

Wir hoffen, Sie haben nun etwas Klarheit über die verschiedenen Kunststoffarten und deren Verwendung. Wir empfehlen Ihnen immer, die wiederverwendbaren Typen zu kaufen und zu verwenden und sie so weit wie möglich zu recyceln, um Umweltschäden zu vermeiden.

Aktuelle Blogeinträge