Was einst eine der vielseitigsten Verbindungen für den täglichen Gebrauch war, ist heute ein ernstes Problem für das Meeresleben. In seinen verschiedenen Formen stellt Plastik in mehrfacher Hinsicht eine Gefahr für unsere Ozeane dar. Laut CSIRO, der Wissenschaftsbehörde der australischen Regierung, ist der Konsum von Plastik für den Tod von 80 verschiedenen Tierarten verantwortlich. Australische Wissenschaftler schätzen, dass auf dem Meeresboden etwa 14 Millionen Tonnen Plastik gefunden wurden.
Plastikverschmutzung ist zu einem alarmierenden Umweltproblem geworden, das das Potenzial hat, unsere Tierwelt zu gefährden. Tiere wie Robben, Wale, Schildkröten und viele andere Wassertiere sind dem maximalen Risiko ausgesetzt. Einige Kunststoffprodukte sind jedoch gefährlicher als andere. Indem wir sie identifizieren und ihre Verwendung vermeiden, können wir daher einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Hier ist eine Liste der zehn beliebtesten gefährliche Abfallbeseitigung die den Ozeanen schaden:
Sowohl die leichten als auch die schweren Sorten von Plastiktüten können für Meerestiere extrem gefährlich sein. Aufgrund ihrer Fähigkeit, im Wasser zu schwimmen, können sie längere Strecken zurücklegen. Vögel verwechseln oft Teile von Plastiktüten als Nahrung und nehmen das giftige Material auf.
Gefräßige Meeresschildkröten hingegen haben es schwer, zwischen Quallen und schwimmenden Plastiktüten zu unterscheiden. Sobald das weiche Plastik in ihren Verdauungstrakt eindringt, blockiert es ihre Systeme und folglich verhungern die armen Tiere.
Plastikbesteck wird häufig für Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Picknick als kostengünstiger Ersatz für normales Besteck verwendet. Jedoch, Plastikbesteck kann für Vögel, Meeresschildkröten und Meerestiere tödlich sein. Ihre scharfen Ecken und Kanten können schwere Verletzungen verursachen.
Genau wie Plastiktüten sind Plastikstrohhalme extrem leicht. Das macht sie leicht wegzublasen und verschmutzen die Ozeane, wo sie schließlich landen. Diese Strohhalme können die Nasen und Atemwege von Tieren blockieren und sie so töten. Australien verzeichnet täglich die Verwendung von 10 Millionen Strohhalmen. Es ist interessant festzustellen, dass Plastikstrohhalme bis zu 200 Jahre brauchen können, um sich aufzulösen.
Flaschen sind eine der häufigsten gefährliche Plastikprodukte die das Leben im Wasser verschmutzen. Plastikflaschen sind zwar recycelbar, werden aber dennoch achtlos entsorgt, wodurch sie auf Deponien und Gewässern landen. Tiere unterschiedlicher Größe neigen dazu, den Deckel oder die zerkleinerte Flasche fälschlicherweise als Nahrung zu sich zu nehmen.
Diese Art von Kunststoff wird hauptsächlich in Supermärkten verwendet, um Obst und Gemüse zu konservieren. Sie sind extrem dünn und können leicht in Gewässer verwehen. Diese Plastikverpackungen können sich um andere Dinge im Meer verheddern. Schließlich könnten Wale und andere Meeressäuger sie verschlucken.
Ballons sind zwar eine Quelle für harmlosen Spaß für den Menschen, können aber für das Meeresleben extrem gefährlich sein. Es gab viele Vorfälle, bei denen Ballons in den Eingeweiden von toten Tieren gefunden wurden. Ein Ballon ist gummiartig und dehnbar, sodass er sich leicht um andere Dinge im Verdauungstrakt wickeln lässt.
Interessanterweise sind die meisten Einweg-Kaffeebecher mit einem Kunststofffutter ausgestattet. Ein solches Futter verhindert das Auslaufen und verleiht der Kaffeetasse Festigkeit. Sobald sie sich jedoch in Gewässern wie Meeren und Ozeanen befinden, zerfallen diese Becher und ihre Deckel später in kleinere Stücke. Diese Plastikteile ahmen Nahrung nach und können leicht in den Darm eines Meerestiers gelangen.
Plastikbehälter zum Mitnehmen sind einige der am häufigsten gefährliche Plastikprodukte aufgrund ihrer Starrheit und Sprödigkeit. Wenn sie von Meerestieren oder Vögeln in Form von Bruchstücken aufgenommen werden, können sie schwere innere Verletzungen verursachen.
Ein weiterer häufiger Übeltäter sind Plastikteller und -schüsseln, die bequem zu verwenden sind, aber aufgrund ihrer Form etwas schwer zu recyceln sind. Wenn sie einmal in Wasserstraßen landen, können ihre Stücke fälschlicherweise von Schildkröten und anderen Tieren gefressen werden.
Da sie nicht biologisch abbaubar und extrem schwer zu recyceln sind, können Polystyrolbehälter die Ozeane und andere Gewässer stark verschmutzen. Polystyrol besteht hauptsächlich aus Luft (ca. 98%) und ist daher leicht zu fliegen und Gewässer zu erreichen.
Das Schlimmste an der Situation ist, dass Plastik schwer wiederzugewinnen ist, nachdem es die Ozeane erreicht hat. Vor diesem Hintergrund sollten die Regierung und wir als Bürger die Verwendung von ungiftigen und umweltfreundlichen Ersatzstoffen der oben genannten fördern gefährliche Plastikprodukte. Alle Leben sind wichtig und wir müssen lernen, im Einklang mit der Natur zu leben. Welche Idee steckt nun hinter dem PC OCEAN-TOKEN arbeiten hart daran, den Plastikmüll zu reduzieren, der den Planeten heimsucht. Sie können auch ein Teil ihrer Reise sein.