Es scheint, dass die Regierung es ernst meint Umgang mit Plastikverschmutzung. Machen Sie sich bereit, sich bald von Einweg-Plastiktellern, -besteck und -bechern zu verabschieden, da die Regierung plant, sie vollständig zu verbieten. Der pauschales Verbot von Einwegartikeln aus Plastik wird dazu beitragen, die Plastikverschmutzung zu reduzieren, die ein großes Umweltrisiko darstellt.
Bevor es offiziell gemacht wird, wird eine Konsultation eingeleitet, um die Öffentlichkeit nach ihrer Meinung zu dem vorgeschlagenen Verbot zu fragen. Es wird ein separater Aufruf herausgegeben, in dem nach Beweisen gefragt wird, wie die Verwendung anderer Gegenstände, die Kunststoff enthalten, eingeschränkt werden kann. Die Regierung erwägt, Plastik in Artikeln wie Tabakbeuteln und Filtern, Feuchttüchern usw. zu verbieten. Gemäß den vorgeschlagenen Optionen wird Plastik in diesen Artikeln verboten und obligatorische Etiketten auf den Verpackungen angebracht, um den Verbrauchern bei der Entsorgung zu helfen richtig ab.
Zur Umsetzung des Verbots kann die Regierung die Befugnisse des Umweltgesetzes nutzen. Dieser Schritt wird als konkreter Schritt in Richtung Wegwerfkultur beenden. Kunden würden Anreize erhalten, nachhaltige Alternativen zu wählen. Dieser hochgeschätzte Schritt erfolgt nach dem früheren Verbot von Mikrokügelchen in abspülbaren Körperpflegeprodukten und den Beschränkungen für Einweg-Kunststoffrührer, Strohhalme und Wattestäbchen.
In Bezug auf das vorgeschlagene Verbot sagte Umweltminister George Eustice, dass die Regierung den Einsatz von Kunststoffen in Verpackungen reduzieren will. Sie wollen Plastikartikel verbieten, die oft mit Littering in Verbindung gebracht werden. Dieser Schritt erfolgt als Reaktion auf die zunehmende Anerkennung der schädlichen Auswirkungen von Einwegplastik auf unsere Umwelt, insbesondere auf Ozeane und Meereslebewesen.
Sie müssen unter einem Felsen leben, wenn Sie noch nicht von den schwerwiegenden negativen Auswirkungen der Plastikverschmutzung auf unsere Umwelt gehört haben. Es ist eines der dringendsten Umweltprobleme, das durch Konsumismus und Wegwerfkultur vorangetrieben wird. Sie können die Wirkung daran ablesen, dass jede Minute weltweit eine Million Plastikwasserflaschen gekauft werden. Und natürlich sind eine große Anzahl von ihnen die Hauptursache für das Vermüllen. Es sind einfach keine Plastikwasserflaschen, 5 Billionen Plastiktüten werden jedes Jahr weltweit verwendet. Die Rede ist von 5 Billionen Einweg-Plastiktüten! Stellen Sie sich die Auswirkungen auf die Umwelt und das Ausmaß der Verschmutzung vor. Einfach gesagt ist die Hälfte des weltweit produzierten Plastiks Einwegplastik. Sie können es nur einmal verwenden und dann landet es entweder auf einer Mülldeponie oder verschmutzt die Ozeane und beeinflusst das Leben im Meer.
Leider ist Plastikmüll in der natürlichen Umwelt allgegenwärtig und wenn wir keine radikalen Schritte unternehmen, werden sich die Dinge nicht ändern.
Schaut man sich die Statik an, wird seit den 1990er Jahren die Erzeugung von Plastikmüll forciert. In den frühen 2000er Jahren hat die Erzeugung von Plastikmüll in diesem einzigen Jahrzehnt stärker zugenommen als in den 40 Jahren zuvor. Die Dinge scheinen sich zu verschlechtern, da wir derzeit jedes Jahr etwa 300 Millionen Tonnen Plastikmüll produzieren. Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, diese Erzeugung von Plastikmüll entspricht dem Gesamtgewicht jedes einzelnen Menschen auf dem Planeten! So ernst ist die Sache!
Plastikmüll hat weitaus weitreichendere schädliche Auswirkungen, als wir uns früher vorgestellt haben. Es ist allgemein bekannt, dass es 400 Jahre dauert, bis eine einfache Plastiktüte verrottet und biologisch abgebaut ist. Dies allein spricht schon Bände über die gravierenden Auswirkungen der Plastikverschmutzung auf die Umwelt, wenn sie nicht mit schwerer Hand gestoppt wird. Experten schätzen, dass jedes Jahr etwa 100,000 Meeresschildkröten und andere Meerestiere sterben, weil Plastikverschmutzung die Ozeane erreicht. Dies liegt daran, dass sie Plastik entweder mit Nahrung verwechseln oder darin erwürgt werden. Wir alle erinnern uns an das herzzerreißende Video, das vor einigen Jahren viral wurde, als sich ein paar nette Menschen zusammentaten, um Plastikstrohhalme zu entfernen, die in den Nasenlöchern einer Meeresschildkröte steckten.
Plastikverschmutzung führt zur Überflutung der Deponien, zerstört die natürlichen Lebensräume von Wildtieren, benötigt sehr viel fossile Brennstoffe für die Produktion, führt zu Littering und vieles mehr.
Die Plastikverschmutzung kann verhindert werden, indem die unnötige Übernutzung von Plastik in Verpackungen reduziert wird. auf Recycling und Upcycling von Kunststoffprodukten setzen, und auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen.