Das PC-Team verlost 6 PC-Token KOSTENLOS an die ersten 10,000 Personen, die sich uns anschließen werden! Begleiten Sie uns hier

Investor werden Karriere
Seite auswählen
16. April 2020 von Admin

Wie recycelt man Plastiktüten?

Plastiktüten sind ein großes Thema auf der ganzen Welt und haben ihren Weg in alle Aspekte unseres Lebens gefunden. Wie Sie wahrscheinlich wissen, kann sich Kunststoff nicht von selbst zersetzen, und wenn doch, dauert es ungefähr 450 bis 600 Jahre um dies zu tun. Und es besteht die Möglichkeit, dass Kunststoff immer noch nicht abgebaut wurde, sondern einfach in winzige Mikroplastik zerfällt, die dann Teil des Bodens oder des Blutegels im Grundwasser werden.

Wiederverwendung und Recycling sind die effektivsten und einfachsten Methoden, um den Kunststoffverbrauch zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Kunststoff nicht in Deponien und Ozeane gelangt. Ein großes Fett Nein zu Einwegkunststoffen zu sagen, ist der erste Schritt, und dann Plastikgegenstände so oft wie möglich wiederzuverwenden, ist eine großartige Lösung. Wenn diese beiden Optionen nicht möglich sind, besteht die nächstbeste Lösung darin, den Kunststoff zu recyceln.

Es gibt Kunststoffrecyclingzentren auf der ganzen Welt, aber es ist ein wichtiger Schritt, sicherzustellen, dass der Kunststoff dort ankommt. Nehmen wir zum besseren Verständnis des Recyclingprozesses das Beispiel einer Plastiktüte. Die meisten Plastiktüten, die wir heute verwenden, bestehen aus Polyethylen hoher Dichte, einem Kunststoff Nr. 2. Wenn Sie an die dünnen Plastiktüten denken, bestehen diese aus Polyethylen niedriger Dichte, einem Kunststoff Nr. 4. Um Kunststoffe und Plastiktüten zu Hause zu recyceln, müssen Sie bestimmte Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass der Recyclingprozess so reibungslos und effizient wie möglich verläuft.

Plastiktüte

Schritte zur Vorbereitung von Plastiktüten für das Recycling

1. Stellen Sie sicher, dass sich nichts in den Plastiktüten befindet, wenn Sie sie zum Recycling entfernen. Dies umfasst alle Arten von Tags, Aufklebern und Quittungen.

2. Ein Auffangbehälter für Plastiktüten in Ihrem Haus hilft Ihnen dabei, ein paar Taschen auf einmal und ohne Probleme aufzubewahren. Mit einem solchen Behälter können Sie problemlos auf einmal in etwa 70 bis 100 Plastiktüten passen, wodurch sich die Anzahl der Fahrten zum Recyclingzentrum verringert.

3. Stellen Sie sicher, dass die Plastiktüten, die Sie sammeln, nur Plastiktüten Nr. 2 und Nr. 4 sind. Dies sind die einzigen Kunststoffe, die Recyclingzentren für Recyclingzwecke akzeptieren.

4. Stellen Sie sicher, dass alle Kunststoffe, die in den Behälter gelangen, gründlich gereinigt und getrocknet werden, bevor Sie in den Behälter getrennt werden.

Welche verschiedenen Kunststoffe können in den Kunststoff-Papierkorb gegeben werden?

Wie bereits erwähnt, können nur Kunststoffe Nr. 2 und Nr. 4 in den Kunststoff-Papierkorb gegeben werden. Zu diesen Kunststoffen gehören Ziploc-Beutel, Plastiktüten, Plastik aus Müslischachteln, Lebensmittelverpackungskunststoffe, Brotverpacker, Milchverpackungen, Produktbeutel, die Plastikverpackung für Zeitungen, Luftpolsterfolie, Luftkissen, Plastikversandmaterialien, Plastikhüllen und Trocken Säcke reinigen. Grundsätzlich müssen Sie nach den Markierungen Nr. 2 und Nr. 4 Ausschau halten, damit diese in den Papierkorb gelangen können.

Plastikmüllstrand

Warum sollten Plastiktüten recycelt werden?

Wenn Sie sich fragen, warum das Recycling von Plastiktüten so wichtig ist, lesen Sie weiter -

1. Plastiktüten sind die häufigste und häufigste Ursache für Meeresschutt und der größte Teil des Plastiks im Ozean besteht aus Plastiktüten.

2. Plastiktüten werden von Fischen und Vögeln verzehrt, wodurch sie ersticken und einen sehr schmerzhaften Tod erleiden.

3. Plastiktüten landen auf Mülldeponien, wenn sie nicht im Meer sind, und es dauert viele hundert Jahre, bis sie zusammenbrechen.

4. Wenn wir uns für das Recycling entscheiden, sparen wir auch viel Öl. Durch das Recycling von etwa 450,000 Plastiktüten können etwa 11 Barrel Öl eingespart werden. Ist das nicht unglaublich?

Plastiktüte-Ozean

Recyclingverfahren für Plastiktüten

1. Sobald der gesamte Kunststoff das Recyclingzentrum erreicht hat, wird er auf ein Förderband gelegt, auf dem die Arbeiter die Materialien auswählen, die nicht recycelt werden können.

2. Dann werden mit Hilfe von Magneten alle metallischen Verunreinigungen entfernt.

3. Dann wird der gesamte Kunststoff geschmolzen. Im Falle von Verunreinigungen bleiben diese zurück.

4. Der geschmolzene Kunststoff wird dann getrocknet und in Pellets geschnitten.

5. Nach einer weiteren Reinigungsrunde werden diese Kunststoffpellets dann zu Produktionsstätten für Plastiktüten geschickt, wo sie in weitere Plastiktüten umgewandelt werden können.

Dieser Prozess stellt sicher, dass kein neuer Kunststoff entsteht, wodurch viel Rohöl eingespart wird.

Kunststoffsammler ist eine auf der ganzen Welt verteilte Organisation, die sich dafür einsetzt, dass überall verstreute Kunststoffe in Recyclingzentren gelangen. Diese Initiative wurde 2019 ins Leben gerufen und hat viel Unterstützung erhalten. Sie bekämpft die Plastikverschmutzung, die unseren Planeten plagt, und belohnt diejenigen, die Plastik sammeln, indem sie ihnen Geld oder andere Belohnungen in den Sammelstellen zahlen. Sie können sich der Sache anschließen, indem Sie Sammler oder Investor in PC-Token werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie zur Rettung des Planeten beitragen können hier .

 

Aktuelle Blogeinträge