Das PC-Team verlost 6 PC-Token KOSTENLOS an die ersten 10,000 Personen, die sich uns anschließen werden! Begleiten Sie uns hier

Investor werden Karriere
Seite auswählen
2. April 2020 von Admin

Wie viel Plastik ist im Ozean und wie wirkt es sich auf das Leben im Meer aus?

Eines der beliebtesten und wirkungsvollsten Videos im Internet war das mit der Meeresschildkröte, in deren Nase ein Strohhalm steckt. Es gab den Zuschauern aus erster Hand einen Blick darauf, wohin ihr Plastikmüll tatsächlich ging und wie er andere Lebewesen beeinflusste. Als wir die Qual der Schildkröte sahen, sahen wir, wie der Plastikstrohhalm aus dieser Nase gezogen wurde und ein Blutstrom floss, wurden alle unsere Handlungen relativiert.

Hier sind die schockierenden Neuigkeiten: Denken Sie darüber nach, das erste Stück Plastik, das jemals hergestellt wurde, existiert noch auf diesem Planeten. Da Kunststoff nicht biologisch abbaubar ist, dh nicht zerfällt und zerfällt, bleibt er für immer auf dem Planeten. Während die meisten Menschen glauben, dass es sich mit der Zeit (700-800 Jahre) auflösen kann, ist die Tatsache, dass es selbst dann, wenn es sich „auflöst“, nur in Mikroplastik zerfällt. Mikroplastik ist noch schlimmer, weil man sie nicht sehen kann und sie ins Wasser, in den Boden und sogar in unsere Nahrung eindringen können.

Der Großteil unseres Mülls landet in den Ozeanen. Der größte Teil dieses Mülls ist Plastikmüll, da biologisch abbaubarer Müll immer noch eine Möglichkeit hat, sich selbst zu verwalten. Aber was genau passiert mit dem Plastik im Ozean? Wie wirkt sich dieser Kunststoff auf das Leben im Ozean aus? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen wissen möchten, lesen Sie weiter!

Wie viel Plastik ist heute in den Ozeanen?

Ozeanplastik

Wie wir alle wissen, ist Kunststoff nicht biologisch abbaubar. Wenn Kunststoff nicht auf Mülldeponien verbracht und verbrannt und recycelt wird, gelangt er in die Ozeane. Laut einer Umfrage und a Studie von einer wissenschaftlichen Zeitschrift durchgeführt 2015 landen jedes Jahr etwa 4.8 bis 12.7 Tonnen Kunststoff im Ozean. Jedes Jahr! Sie können sich nur vorstellen, wie sich diese Zahlen insgesamt auswirken werden!

Ein Teil des Kunststoffs, der in die Ozeane gelangt, kann groß und mit bloßem Auge sichtbar sein, aber ein Großteil davon ist auch Mikroplastik. Diese Mikroplastiken sind ein Ergebnis der Schönheits- und Kosmetikindustrie sowie der Zerlegung von Kunststoffen in kleinere Teile. Diese Mikroplastiken werden von vielen Meereslebewesen verbraucht, was letztendlich zu einem vorzeitigen und unglücklichen Tod führt. Dieser unglaubliche Schaden, der im Laufe der Jahre verursacht wurde, hat viele schwerwiegende Probleme verursacht, wie z. B. eine hohe Kontamination der Tiefseesedimente.

Ein weiterer Schock Studie im Jahr 2014 durchgeführt von Dr. Lucy Woodall enthüllte, dass etwa 4 Milliarden mikroskopisch kleine (für das bloße Auge unsichtbare) Kunststofffasern und Mikroplastik einen Quadratkilometer der Tiefsee auf der ganzen Welt bedecken. Diese Zahlen sind wirklich schockierend und wir müssen alle Maßnahmen ergreifen, um dieses Problem zu beheben. Obwohl vieles wie bereits angerichteter Schaden erscheint, können unsere Aktionen auch heute noch den Schaden stoppen und etwas bewirken. Es wird geschätzt, dass derzeit in allen unseren Meeresumgebungen zusammen etwa 150 Millionen Tonnen Kunststoff im Umlauf sind.

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, denken Sie an einen Lastwagen, der alle Abfälle von New York City sammelt und jede Minute eines jeden Tages in den Ozean geworfen wird. Stellen Sie sich vor, dies dauert ein ganzes Jahr. Dies ist die Schwere des Schadens, den wir Menschen für die Umwelt und das Leben im Meer angerichtet haben. Die Menge an Plastik, die in unsere Ozeane abgeladen wird, ist direkt proportional zu unserem Plastikverbrauch. Denken Sie an jedes Paket von Cookies, das Sie gekauft haben - es ist immer noch intakt oder in winzige Stücke zerbrochen, aber dennoch in unserer Umgebung vorhanden. Und wenn Sie diese Zahlen nicht schockieren, werden sich diese Zahlen in den nächsten zehn Jahren schätzungsweise verdoppeln.

Wie landet dieser Kunststoff im Ozean?

Strandplastik

Ob Sie es glauben oder nicht, der Kunststoff im Ozean, von dem Sie Bilder sehen, ist derselbe Kunststoff, den wir in unserem täglichen Leben verwenden. Das Plastikstroh, das Sie als Restaurant für Ihren Milchshake verwenden, ist das gleiche Stroh, das in der Nase dieser armen Schildkröte steckt. Es ist sehr leicht, Plastik im Ozean zu sehen und sich von der Ursache losgelöst zu fühlen, aber wenn diese Erkenntnis eintritt, dass jede einzelne Aktion des Konsums zu Meereslebewesen und der allgemeinen Gesundheit des Leidens des Ozeans führt, wird es zur zweiten Natur, dies in Frage zu stellen alles. Es ist äußerst wichtig, dass die Menschen dies erkennen. Wenn diese Verbindung nicht hergestellt wird, wird der Plastikmüll in unseren Ozeanen mit der Zeit immer größer.

Es gibt drei Hauptquellen, aus denen Plastik im Ozean stammt -

1. Plastik nicht recyceln

Wenn Sie es versäumen, ein Stück Plastik in den Papierkorb zu werfen, wird es aufgenommen und auf eine Mülldeponie geworfen. Auf dem Weg zur Deponie können diese Plastikstücke wegfliegen und schließlich in Gewässer gelangen. Diese Plastikteile zerstören auf lange Sicht die Ozeane.

2. Abfall

So wie Plastik auf dem Weg zur Mülldeponie in Gewässer fliegt, kann man Plastik in Bächen, in Abflüssen, die schließlich zum Meer führen, landen, wenn man achtlos herumwirft und Müll herumwirft. Es ist wichtig, den Kindern beizubringen, keinen Müll zu werfen, und auch den Erwachsenen, dies zu tun, da die Kinder letztendlich von ihren Eltern lernen.

3. Durch Wasserabläufe

Es gibt viele Kosmetik- und Schönheitsprodukte, die jeden Tag in den Abfluss gespült werden, wie Feuchttücher, Hygieneartikel und sogar Kosmetikprodukte mit Mikroplastik zum Peeling. Mit der Zeit setzen diese Produkte Kunststoff-Mikrofasern frei, die das Leben im Meer wirklich beeinträchtigen, schädigen und sogar töten können. Fische fressen diese Mikroplastik, und wenn wir denselben Fisch essen, werden auch wir in diesen schädlichen Plastikkreislauf verwickelt. Wenn nicht für Meereslebewesen und die Ozeane, ist es wichtig, dass wir die Verwendung von Einwegkunststoffen für uns selbst in Betracht ziehen.

Welche Auswirkungen hat Kunststoff auf das Leben im Meer?

Meereslebewesen

Die meisten von uns haben diese herzzerreißenden Bilder von Tieren gesehen, die als Folge menschlicher Gier und Bequemlichkeit leiden. Die meisten von uns vergessen diese Probleme auch, wenn das Bild nicht mehr sichtbar ist. Es ist jedoch wichtig, dass wir nicht immer so anthropozentrisch sind und auch andere Lebensformen, einschließlich des Meereslebens, respektieren. EIN Studie hat gezeigt, dass etwa 700 Arten von Meerestieren unter all dem Plastikmüll leiden, den wir erzeugen und in die Ozeane einleiten. Eine weitere schockierende Statistik ist, dass jedes Jahr mindestens 100 Millionen Meeressäugetiere an den Folgen der plastischen Verschmutzung des Ozeans sterben. Meeresschildkröten, Robben, Seelöwen, Seevögel, Fische, Wale und Delfine gehören zu den am schlimmsten betroffenen Meeresarten.

Abschließend müssen wir uns immer wieder daran erinnern, dass jede unserer Handlungen eine Konsequenz hat. Wenn wir uns unserer Handlungen bewusst werden, erhalten wir das Wissen, bewusster zu handeln und Ihre schädlichen Auswirkungen zu verringern. Mit diesem Wissen und Bewusstsein können wir auch das Wort verbreiten und andere um uns herum über die Gräueltaten informieren, denen der Ozean und seine Wesen aufgrund menschlicher Nachlässigkeit ausgesetzt sind.

Kunststoffsammler ist ein Kollektiv von Menschen, die engagiert und gründlich an der Vision von plastikfreien Ozeanen beteiligt sind. Wir haben ein Netzwerk von Menschen auf der ganzen Welt aufgebaut und arbeiten daran, Plastikmüll sowohl aus den Ozeanen als auch aus dem Land zu entfernen. Der gesamte gesammelte Kunststoff geht an Kunststoffrecyclingzentren und wird letztendlich vor dem Betreten von Deponien bewahrt. Indem es den Plastiksammlern ermöglicht wird, den gesammelten Plastikmüll zu verkaufen und finanzielle Belohnungen zu erhalten, werden die Menschen dazu gedrängt, ihren Beitrag zu leisten und weiterhin etwas zu bewirken. Klicken hier zu wissen, wie Sie etwas bewirken können.

Aktuelle Blogeinträge