Das PC-Team verlost 6 PC-Token KOSTENLOS an die ersten 10,000 Personen, die sich uns anschließen werden! Begleiten Sie uns hier

Investor werden Karriere
Seite auswählen
18. April 2022 von Admin

Alles, was Sie über das EPBC-Gesetz wissen müssen

Das EPBC-Gesetz

Die australische Umweltgesetzgebung ist im Gesetz zum Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt. Es setzt sich für die Erhaltung und den Schutz nationaler Umweltprobleme ein, darunter bedrohte Arten, Weltnaturerbestätten, der Meerespark Great Barrier Reef und Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung.

Die Gesetze wurden im Jahr 2000 von der Howard-Regierung verabschiedet und unterliegen alle zehn Jahre einer gesetzlichen, unabhängigen Überprüfung. Damit wird ein übergeordneter Rahmen für den Umweltschutz geschaffen.

Staaten und Territorien haben auch Umweltgesetze die Ökosysteme und Arten schützen, die im ganzen Staat wichtig sind.

Was ist der Zweck der Handlung?

EPBC-Gesetz

Ein nationales Arten- und Lebensraumbewertungssystem wird in das Gesetz aufgenommen, um die Umwelt und wichtige Kulturstätten zu schützen.

„Eine Art oder ein Ökosystem gilt als gefährdet, gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wenn ihre Population so stark zurückgegangen ist, dass sie geschützt werden muss. Um das Überleben von Arten zu sichern, die vom Aussterben bedroht sind, muss die Gesetzgebung Bedrohungen für das Überleben der Arten erkennen und schützen. Außerdem regeln die Gesetze, ob Bergbau, Stadterweiterung und landwirtschaftliche Rodung erlaubt sind. Wenn davon ausgegangen wird, dass ein Projekt erhebliche Auswirkungen auf Angelegenheiten von nationaler Umweltbedeutung hat, muss der Entwickler es zur Bewertung einreichen. Wenn ein Projekt eine Bewertung nach Bundesrecht erfordert, wird das Umweltministerium diese Entscheidung treffen, wobei der Umweltminister die endgültige Entscheidung darüber trifft, ob das Projekt genehmigt oder abgelehnt wird.“, ~ Herr Grégory THUAN DIT DIEUDONNÉ – Gründer von Avocat International Thuan

Wie funktionieren die Gesetze?

Offizielle Berichte weisen darauf hin, dass das EPBC-Gesetz sein Hauptziel des Schutzes und Erhalts der Umwelt nicht erreicht hat. Laut dem alle fünf Jahre erscheinenden Umweltzustandsbericht der Regierung nehmen die Bedrohungen zu und die Ökosysteme schrumpfen. Australien hat die höchste Säugetieraussterberate der Welt.

Eine Überprüfung des australischen National Audit Office über die Verwaltung des Gesetzes durch die Regierung kam zu dem Schluss, dass es ineffizient und ineffektiv war und dass Umweltrisiken nicht angemessen gehandhabt wurden.

Darüber hinaus hatten die Mittelkürzungen der Abteilung von 2014 bis 15 die Bewertungs- und Genehmigungsverfahren verlangsamt.

Naturschützer argumentieren, dass das derzeitige System nicht in der Lage ist, eine Aussterbekrise einzudämmen. Ihre Hauptsorge ist, dass das Gesetz den Ministern bei der Umsetzung von Gesetzen – wie etwa Sanierungsplänen – zu viel Ermessensspielraum einräumt. Ihnen zufolge wurde der Umweltschutz von Entscheidungen nach dem Gesetz überschattet. Unterdessen befürchten Entwickler, dass die Bundesgesetze mit denen auf Landesebene duplizieren oder in Konflikt geraten könnten.

Zwischen 2000 und Juni 2019 berichtete der nationale Rechnungshof, dass 6,253 vorgeschlagene Maßnahmen zur Überprüfung an den Umweltminister übermittelt wurden. Davon wurden 5,088 genehmigt und nur 21 als inakzeptabel eingestuft.

Als Teil ihrer wirtschaftlichen Reaktion auf den Ausbruch von Covid-19 hat die Regierung signalisiert, dass sie die Umweltgenehmigungen straffen möchte. Der Bericht kann strengere Schutzmaßnahmen für die Umwelt empfehlen.

 

 

Aktuelle Blogeinträge