Die Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf uns alle Menschen. Neben dem Menschen haben auch Flora und Fauna gelitten. Da sich das Virus sehr leicht verbreitet, spielt persönliche Schutzausrüstung (PSA) eine entscheidende Rolle beim Schutz von Menschen, insbesondere von Fachkräften an vorderster Front, die rund um die Uhr daran arbeiten, Millionen von Patienten zu heilen.
Aus diesem Grund hat die Plastikverschmutzung der Ozeane stark zugenommen, was für diejenigen von uns, die immer auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit drängen, einige schwierige Fragen aufwirft: Wie werden wir mit den zerstörerischen Auswirkungen des durch Covid-19 erzeugten Plastikmülls umgehen?
Der globale Lockdown während der Pandemie führte zunächst zu guten Umweltauswirkungen. Reduzierte Flugreisen und Straßentransporte führten weltweit zu einer erheblichen Reduzierung der täglichen CO2-Emissionen. Es hat sich jedoch ein unüberwindbares Problem gebildet, da Regierungen Kunststoffartikel wie persönliche Schutzausrüstung (PSA) lagern, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern.
Es wird beobachtet, dass immer mehr Haushalte Lebensmittel lagern, die auch in Einweg-Kunststoffverpackungen erhältlich sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Epidemie jeden Monat weltweit 89 Millionen medizinische Masken benötigt, zusammen mit 76 Millionen Untersuchungshandschuhen und 1.6 Millionen Schutzbrillen und Gesichtsschutzschilden.
Seit der Coronavirus-Pandemie werden täglich weltweit Milliarden Handschuhe und Schutzmasken weggeworfen. Laut dem World Wildlife Fund, wenn nur 1 % der 1 Milliarde Plastikmasken die jeden Monat in Nationen getragen werden, unsachgemäß geworfen werden, kann dies zu einer Ansammlung von 10 Millionen Plastikmasken in der Umwelt führen und eine beispiellose Umweltverschmutzung verursachen.
Aufgrund dieser erhöhten Verschmutzung nehmen Wale, Fische, Seevögel, Schildkröten und viele andere Arten Plastik auf und sterben in großer Zahl. Viele Studien werden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen menschlichen Gesundheitsproblemen und dem Verzehr von mikroplastikhaltigem Fisch (Flaschen und andere zerfallene Einwegartikel) zu untersuchen. Plastikmüll hat die Ökosysteme der Ozeane auf der ganzen Welt verwüstet.
Um die Ausbreitung des Virus zu bekämpfen, muss das Personal des Gesundheitswesens PSA tragen, und die Regierung hat verlangt, dass jeder beim Betreten öffentlicher Orte eine Maske trägt. Nun, da diese Regel in Kraft ist, haben sich nur wenige Menschen für Stoffmasken entschieden, aber ihre Nützlichkeit ist immer noch umstritten.
Da diese Kunststoffprodukte täglich konsumiert werden, hat ihre ungeregelte Entsorgung einen negativen Einfluss auf die Umwelt. Gefährliche PSA-Ablagerungen stapeln sich auf Deponien, Meeresböden und Meeren und tragen zu aktuelle Plastikverschmutzung und die Meeresökologie gefährdet.
Die weltweite Pandemie hat kritische Schwächen in unserem Struktursystem offenbart, zu denen seit langem die Plastikverschmutzung gehört. Die Verwaltung dieser beispiellosen Menge an Plastikmüll wäre ein Problem für Regierungen, insbesondere für Entwicklungsländer, die über ein schwaches, unkontrolliertes Abfallmanagementsystem verfügen, das die Gesundheit der Beschäftigten des informellen Sektors weiter gefährden kann.
Die aktuelle Pandemiekrise macht es uns mangels Alternative unmöglich, eine bewusste Wahl zu treffen. Was wir brauchen, ist eine fundierte Planung auf vielen Ebenen und Zeitskalen. Während der Erholungsphase muss die Regierung der ökologischen Nachhaltigkeit oberste Priorität bei der Katastrophenvorsorge einräumen. Dies beinhaltet Investitionen in ein effektives Abfallmanagementsystem sowie die Bereitstellung von Ressourcen für Forschung und Entwicklung.
Um die sich verschlechternden Auswirkungen von COVID-19 auf die Umwelt zu bekämpfen, sind Umweltstabilität und verantwortungsvolle Regierungsführung erforderlich. Einige der Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, sind:
Da die Pandemie auch nach der Einführung der verschiedenen Impfstoffe in vielen Teilen der Welt immer noch weit verbreitet ist, ist es an der Zeit, Wege zu finden, dieses Problem zu bekämpfen Plastikverschmutzung der Ozeane. Das Problem wächst und wird nicht so schnell nachlassen, und falls wir keine Maßnahmen und Richtlinien finden, die Ressourcen effektiver nutzen und den Einsatz von Plastik vermeiden, werden die Meereskörper so verschmutzt, dass alle darin lebenden Lebewesen wird irgendwann gefährdet.